Ein zum Leben erweckter Nussknacker, ein Vogel mit magischen Federn und eine Sirene, die die Schiffer vom Rhein um den Verstand singt – unsere neue Konzertsaison steckt voller Märchen und Mythen.
„Piano & Forte“ – leise und laut wird es werden in der neuen Spielzeit der Berliner Symphoniker. In unseren Sinfoniekonzerten werden einige der bekanntesten Klavierwerke unterschiedlicher Musikepochen zu hören sein: ein klassisches von Mozart, ein romantisches von Tschaikowski und eins von Rachmaninow sowie zwei aus dem 20. Jahrhundert. Poulencs Cembalokonzert ist eine Hommage an die französische Barockmusik, wohingegen Gershwins Klavierkonzert die Klassik mit Elementen des amerikanischen Jazz verbindet.