Konzerte in der Philharmonie

Sinfoniekonzerte der Berliner Symphoniker

Spielzeit 2024/25

Ein zum Leben erweckter Nussknacker, ein Vogel mit magischen Federn und eine Sirene, die die Schiffer vom Rhein um den Verstand singt – unsere neue Konzertsaison steckt voller Märchen und Mythen.

 

20.10.2024 | 15:30 Uhr

Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 7

Edvard Grieg
Norwegische Tänze

Igor Strawinsky
Der Feuervogel

Dirigent: Sebastian Tewinkel

 

10.11.2024 | 15:30 Uhr

Max Bruch
Ouvertüre | Die Loreley

Felix Mendelssohn Bartholdy
Violinkonzert e-Moll

Robert Schumann
Sinfonie Nr. 3 | Die Rheinische

Solist: Elias David Moncado (Violine)
Dirigent: Justus Thorau

15.12.2024 | 15:30 Uhr

Engelbert Humperdinck
Hänsel und Gretel | Vorspiel

Maurice Ravel
Ma mère l’oye

Pjotr Tschaikowski
Der Nussknacker

Sprecher: Timo Brunke
Dirigent: Matthias Foremny

16.02.2025 | 15:30 Uhr

Florence Price
Suite of Dances

Darius Milhaud
Le boeuf sur le toit

George Gershwin
Rhapsody in Blue

Leonard Bernstein
Symphonic Dances aus »West Side Story«

José Pablo Moncayo
Huapango

Solist: Markus Becker (Klavier)
Dirigent: Marcus Merkel

13.04.2025 | 15:30 Uhr

Wolfgang A. Mozart
Ouvertüre Don Giovanni

Nuno Côrte-Real
Sinfonia 2022

Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 1

Dirigent: Nuno Côrte-Real

08.06.2025 | 15:30 Uhr

Ludwig v. Beethoven
Ouvertüre Coriolan

Robert Schumann
Klavierkonzert

Ludwig v. Beethoven
Sinfonie Nr. 3 | Eroica

Solist: Takuma Ishii (Klavier)
Dirigent: Hansjörg Schellenberger

Spielzeit 2025/26

„Piano & Forte“ – leise und laut wird es werden in der neuen Spielzeit der Berliner Symphoniker. In unseren Sinfoniekonzerten werden einige der bekanntesten Klavierwerke unterschiedlicher Musikepochen zu hören sein: ein klassisches von Mozart, ein romantisches von Tschaikowski und eins von Rachmaninow sowie zwei aus dem 20. Jahrhundert. Poulencs Cembalokonzert ist eine Hommage an die französische Barockmusik, wohingegen Gershwins Klavierkonzert die Klassik mit Elementen des amerikanischen Jazz verbindet.

19.10.2025 | 15:30 Uhr

Richard Wagner
Vorspiel zur Oper »Die Meistersinger«

Sergei W. Rachmaninow
Klavierkonzert Nr. 2

Pjotr I. Tschaikowski
Klavierkonzert Nr. 1

Solisten: Gianluca Luisi (Rachmaninow) und Raffaele D’Angelo (Tschaikowski)
Dirigent: Paolo Sciblia

 

09.11.2025 | 15:30 Uhr

Antonín Dvořák
Cellokonzert 

Maurice Ravel
Kaddisch

Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 3

Solist: Michal Balas
Dirigent: John Warner

 

21.12.2025 | 15:30 Uhr

Erich W. Korngold
Der Schneemann

weitere Werke von O. Nicolai, L. Anderson, F. Delius, R. Eilenberg, S. Colderidge-Taylor u.a.

Dirigent: David Reiland

 

22.02.2026 | 15:30 Uhr

Camille Saint-Saëns
Introduction et Rondo Capriccioso 

Pablo de Sarasate
Carmen Fantasie

Wolfgang A. Mozart
Klavierkonzert Nr. 23

Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 4

Solistin: Maria Solozobova (Violine); Solist: Xinyu Peng (Klavier)
Dirigent: James Junghyun Cho

 

12.04.2026 | 15:30 Uhr

Melanie Bonis
Suite en forme de valses 

Zoltán Kodály
Tänze aus Galanta

Vaughan Williams
Norfolk Rhapsody Nr. 1

Paul Dukas
Der Zauberlehrling

George Gershwin
Klavierkonzert in F

Solist: Zhen Chen (Klavier)
Dirigentin: Vanessa Chartrand

 

07.06.2026 | 15:30 Uhr

Charles Gounod
Marche funèbre d’une marionette 

Francis Poulenc
Concert champêtre für Cembalo und Orchester

Nikolai Rimski-Korsakow
Scheherazade

Solist: Christian Rieger (Cembalo)
Dirigentin: Daniela Musca